Atelier zu Besuch
Begegnungen mit zeitgenössischer Kunst und ihren Schöpfer*innen

Die Bildhauerin Nele Waldert im Gespräch mit Martina Altschäfer, 2020
Wann kommt man dem Schaffen von Künstlerinnen und Künstlern näher als bei einem Besuch in ihrem Atelier? Beim Plaudern über dies und das, beim Blättern in aktuellen Arbeiten, beim Austausch über künstlerische Techniken angesichts der auf der Staffelei ruhenden, gerade fertiggestellten letzten Arbeit.
Diese Atmosphäre des zwanglosen Austauschs und des intimen Gesprächs über Kunst bringen wir ins Museum. Als kundige, einfühlsame und nie um einen vergnüglichen Kommentar verlegene Gesprächspartnerin kuratiert und moderiert Martina Altschäfer die Reihe mit ihren Künstlerkolleg*innen. So erschließt sich bei jeder Veranstaltung ein neuer kreativer Kosmos.
Und der nächste Besuch:
Donnerstag, den 13. März / 19 Uhr
Atelier zu Besuch mit Stefanie Hofer, München

Maschinenfabrik, Aquatinta auf Bütten, 87 x 68 cm, 2023
Stefanie Hofer, *1974 in München, ist Druckgrafikerin.
Ihre Radierungen zeigen Landschaftsgärten, LandArt-Objekte oder industriekulturelle Relikte. Die Künstlerin bereist, skizziert, dokumentiert diese Orte. Zurück im Atelier entsteht eine eigene Sicht der Dinge, zunächst in Zeichnungen, dann mit den malerischen Mitteln der Aquatinta-Technik. Mit Lack und Pinsel aufgetragen wird das Motiv Stufe um Stufe in die Kupferplatte geätzt. Erst im Druck erscheint in Schwarz und Weiß, in Licht und Schatten die Natur gleich einem Schauplatz. Für den Betrachter wird in einem immer neuen Spiel aus pflanzlichen Volumen und aus Bauten inszeniert und angerichtet, vielleicht nimmt er davon etwas mit, eine Idee oder Inspiration zur Gestaltung der Welt.
Die Künstlerin, die 2020 mit dem Joseph und Anna Fassbender-Preis ausgezeichnet wurde, hat in München nach einer Lehre an der Berufsfachschule für das Holzbildhauerhandwerk an der Akademie der Bildenden Künste studiert. Sie lebt und arbeitet München.