Kalender

Filter:



Workshops
Sa., 29. November 2025 — 11:00 bis 12:30

Schnuppervormittag Holzblasinstrument & Geige/Bratsche

Wer schon immer mal in Ruhe ein Instrument ausprobieren und näher kennen lernen wollte, ist samstagsvormittags im Museum herzlich willkommen.

Lesen Sie weiter.

Workshops
Sa., 06. Dezember 2025 — 11:00 bis 12:30

Schnuppervormittag Zupfinstrumente & Tasteninstrumente

Wer schon immer mal in Ruhe ein Instrument ausprobieren und näher kennen lernen wollte, ist samstagsvormittags im Museum herzlich willkommen.

Lesen Sie weiter.

Zeichnung, die Kinder und Erwachsene an einem bunten Schwungtuch zeigt.

Workshops
Sa., 13. Dezember 2025 — 10:00 bis 11: Uhr und 11:30 bis 12:00

„Offenes Singen für Groß und Klein“

Fröhliche Sing-, Stimm- und Bewegungsspiele stehen beim gemeinsamen Singen für Familien mit Kindern von 1,5 bis 6 Jahre im Mittelpunkt. Zusammen singen und spielen wir Lieder rund um die Winter- und Weihnachtszeit.

Lesen Sie weiter.

Musiker und Musikerinnen mit unterschiedlichen Istrumenten lächeln auf einem Gruppenfoto.

Kunst
Sa., 13. Dezember 2025 — 17:00

Konzert: Ensemble Friedensgruppe

Das Ensemble „Friedensgruppe“, bestehend aus Laien-Musikerinnen und Musikern, spielt interkulturelle Musik aus Nord, Süd, Ost und West. Es verwebt Klänge und Instrumente aus verschiedenen Kontexten - voller Klangfarben, Anekdoten und tanzbaren Rhythmen.

Lesen Sie weiter.

Kunst
Sa., 13. Dezember 2025 — 16:00

Vorstellung der Jahresgabe 2025

Viele Kunstvereine produzieren Jahresgaben. Das sind Editionen von Künstlerinnen und Künstlern, die den Vereinen verbunden sind und meist auch in ihnen ausgestellt haben oder ausstellen werden. So können Mitglieder und Förderer qualitativ hervorragende Kunst zu günstigen Preisen erwerben und werden, so der Grundgedanke, für ihr Engagement belohnt. Zum siebten Mal nach 2017 bietet der Kunstverein im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung eine Jahresgabe an.

Lesen Sie weiter.

Führungen
So., 14. Dezember 2025 — 15:00

Glühweinführung: Auf ein Tässchen, Frau von Verna

Wilhelmine von Verna hat viele Spuren in Rüsselsheim hinterlassen. Ihr größtes Geschenk an die Menschen der Stadt ist aber natürlich der nach ihr benannte Verna-Park. Der spätromantische Landschaftsgarten ist ein Kleinod unter den Gärten des Rhein-Main-Gebiets.

Lesen Sie weiter.

Gruppe bei der Führung, alle tragen Fackeln

Führungen
So., 21. Dezember 2025 — 17:00

Fackelführung: Festung im Fackelschein

Die Festung Rüsselsheim ist vielen Bewohnerinnen und Bewohnern der Region ein Begriff. Bei einer abendlichen Fackelführung präsentiert sie sich jedoch in gänzlich anderem Licht: Im Schein der Fackeln erfahren Sie mehr über Landsknechte, Festungskommandanten und die bewegte Geschichte einer der bedeutendsten militärischen Anlagen im frühneuzeitlichen Hessen.

Lesen Sie weiter.

Utensilien zum Basteln und Werken liegen auf einem Tisch.

Workshops
Mi., 07. Januar 2026 — 10:00 bis 13:00

Musikinstrumente selber machen

Jeder Mensch kann singen! Warum nicht auch Instrumente bauen? Joghurtbecher können rasseln, Milchkartons grooven und Flaschen ordentlich swingen. Man muss nur wissen wie und vielleicht fällt dir ja noch was ganz anderes ein?

Lesen Sie weiter.

Workshops
Sa., 10. Januar 2026 — 14:00 bis 17:00

Bağlama-Workshop: Zum Kennenlernen und Ausprobieren

Die Bağlama gehören zu den am häufigsten gespielten traditionellen Instrumenten der türkischen und kurdischen Volksmusik. Der Workshop bietet unter der Leitung von Ahmet Koyuncu und Deniz Güneş die Gelegenheit, das Zupfinstrument näher kennen zu lernen und auf ihm erste eigene Töne zu spielen.

Lesen Sie weiter.

Workshops
Sa., 17. Januar 2026 — 11:00 bis 12:30

Schnuppervormittag Holzblasinstrument & Cello/Kontrabass

Wer schon immer mal in Ruhe ein Instrument ausprobieren und näher kennen lernen wollte, ist samstagsvormittags im Museum herzlich willkommen.

Lesen Sie weiter.

Workshops
Sa., 24. Januar 2026 — 11:00 bis 12:30

Schnuppervormittag Blechblasinstrumente & Tasteninstrumente

Wer schon immer mal in Ruhe ein Instrument ausprobieren und näher kennen lernen wollte, ist samstagsvormittags im Museum herzlich willkommen.

Lesen Sie weiter.

Workshops
Sa., 31. Januar 2026 — 11:00 bis 12:30

Schnuppervormittag Zupfinstrumente & Geige/Bratsche

Wer schon immer mal in Ruhe ein Instrument ausprobieren und näher kennen lernen wollte, ist samstagsvormittags im Museum herzlich willkommen.

Lesen Sie weiter.

Historischer Flyer von Rüssel Rock

Workshops
Do., 19. Februar 2026 — 19:00

Rüssel Rock. Erinnerungswerkstatt zu den Festivals am Opel Bad 1979 - 1985

Rüssel Rock war ein legendäres Musikfestival, das am ehemaligen Opel Bad zwischen 1979 bis 1985, die Stadt (nicht nur) musikalisch prägte.

Lesen Sie weiter.