Sonderausstellungen

Sa. 04. November 2023 bis So. 12. Mai 2024
Made in Hessen. Globale Industriegeschichten
Die Ausstellung zeigt Industriegeschichte anhand von Produkten, Marken und Ideen, die aus Hessen ihren Weg in eine zunehmend globalisierte Welt fanden: Spionagekameras aus Wetzlar, weltberühmtes Mineralwasser und internationalen Forschungsnetzwerke, die auch ohne Telefon und Internet funktionierten.
Doch es werden nicht nur Erfolgsgeschichten erzählt. Starke Konkurrenz und Preisdruck ließen manches erfolgreiche Produkt aus Hessen bald wieder unbedeutend werden. Kolonialistische Ausbeutung verhalf einigen Unternehmern zu Reichtum, während Ressourcenmangel und Abschottungspolitik in Folge der Weltkriege viele Betriebe vom internationalen Markt abschnitten.

So. 19. November 2023 bis So. 04. Februar 2024
„Pakt“ mit Arbeiten von Beate Höing und Sebastian Speckmann
In der Ausstellung, in der sich die Werke der Künstlerin Beate Höing und des Künstlers Sebastian Speckmann begegnen, treffen keramische Skulptur und Linoldruck zusammen. Nicht Gemeinsamkeiten und Ergänzungen sind Thema der Ausstellung, sondern die Konfrontation von unterschiedlichen Arbeitsweisen, die neue Spannungsfelder erzeugen.
Foto: Beate Höing. Halali, Fundstücke aus Porzellan, glasierte Keramik