Leihausstellung „Gib Stoff!“
Eine Mitmachausstellung zur Welt der Textilien
Stoffe wärmen uns seit Jahrtausenden. Und sie können noch mehr! Kleidung transportiert Botschaften und zeigt Zugehörigkeiten. Textilien gestalten unsere Wohnungen und Autos, technische Stoffe werden in Maschinen, der Medizin- und Umwelttechnik verwendet. Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen erschließt sich in der Mitmachausstellung „Gib Stoff“ die ganze Welt der Textilgeschichten. Stationen zur kreativen Stoffveredelung, dem Färben, Drucken und der Mustergestaltung, bis hin zum Upcycling ausgedienter Kleidungsstücke ermöglichen experimentelles Lernen.
Weitere Informationen zur ausleihbaren Mitmachausstellung „Gib Stoff! Eine Mitmachausstellung für Textiltüftler und Fadenforscher“ finden Sie hier zum Download.
ECKDATEN
Zielgruppe: 6-99 Jahre (im Klassenverband oder als Einzelbesucher)
Platzbedarf: ca. 250-300 qm
3 interaktive Stationen zu tierischen, pflanzlichen und chemischen Fasern;
7 Themeninseln zu textilen Techniken und zum nachhaltigen Umgang mit Kleidung;
5 Kleiderständer mit Entdeckerthemen zu Textilien im Alltag und aktuellen Lösungen.
Aufbauzeit: ca. 4 Tage
Abbauzeit: ca. 3 Tage
LEIHNAHME UND KOSTEN
Das Team des Stadt- und Industriemuseums übernimmt neben dem An- und Abtransport der Ausstellung auch den fachrechten Auf- und Abbau. Darüber hinaus schult es die Betreuungskräfte vor Ort und berät das ausleihende Museum bei Fragen zur Präsentation und zum Begleitprogramm. Zu der Ausstellung liegt ein Handbuch mit Informationen zum Konzept, Art und Umfang aller Stationen sowie museumspädagogischen Angeboten vor.
Grundlage für die Ausleihkosten sind eine wöchentliche Leihgebühr, die Unkosten für den Transport sowie die Schulung der Vermittlungskräfte. Bei längerer Entleihung der Ausstellung verringert sich die wöchentliche Ausleihgebühr.
BISHERIGE AUSSTELLUNGSORTE
Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim / 1. September 2018 bis 28. April 2019
Wolfgang Bonhage-Museum Korbach / 24. November 2019 bis 2. Februar 2020
Historisches Museum/Junges Museum Frankfurt / 7. Juni 2020 bis 21. Februar 2021
Städtisches Museum Schloss Salder, Salzgitter / 20. Februar bis 29. Mai 2022
Städtische Museen Heilbronn / 1. April bis 30. Juli 2023
