Kunstgespräch mit Martina Altschäfer
Do. 19. September / 19 Uhr

Steam, 2022, Reißkohle auf Papier, 150 x 100 cm
Atelier zu Besuch mit Peter Hock
Peter Hocks Arbeiten wirken aus der Ferne so realistisch, dass man sie für Fotografien halten könnte. Bei genauerer Betrachtung entpuppen sie sich aber als großformatige Reißkohlezeichnungen in denen er Morbides, Geheimnisvolles und Unergründliches mit einem ungeheuren Detailreichtum und einer hohen Plastizität darstellt. Seine Motive bleiben im Ungewissen und eben diese Unbestimmtheit reizt den Künstler und fordert ihn immer wieder neu heraus. Hock, geboren 1962, studierte von 1985 bis 1986 Bildende Kunst an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg und anschließend zwei Jahre an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Seine Arbeit wurde mit Stipendien des Künstlerhauses Schloss Wiepersdorf (2017) und des Künstlerdorfs Schöppingen (2016, 2011) sowie mit Werkverträgen der Künstlerförderung des Berliner Senats (1994–1998) unterstützt. 2022 erhielt er den Joseph und Anna Fassbender-Preis der Stadt Brühl.
In der Reihe „Atelier zu Besuch“ haben die Gäste die besondere Gelegenheit, den eingeladenen Künstler*innen in der persönlichen Atmosphäre eines Ateliers über die Schulter zu schauen und in intensiven Gesprächen über die künstlerische Arbeit zu sprechen.
Eintritt: 7,00 Euro; für Mitglieder des Kunstvereins frei
Eine Kooperation mit dem Kunstverein Rüsselsheim e.V.