Vortrag
Do. 18. Januar / 19 Uhr
Spielkarte zum Thema Kohlenkunststoffe, Aufschrift: Plexiglas: Das biegsame Plexiglas ist auch ein Kunststoff aus Kohle. Weil es nicht splittert, ist es dem Glas für viele Zwecke überlegen. Kraftfahrzeuge und die Fenster der Flugzeugkanzeln haben Scheiben aus Plexiglas. Wichtig ist es auch für die Herstellung optischer Linsen.
© Bergbaumuseum Borken

„Made in Hessen“.

Globale Herausforderungen der hessischen Wirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert

Am Beispiel von vier ausgesuchten Themenschwerpunkten der Ausstellung wird die Einbindung der hessischen Wirtschaft bzw. hessischer Unternehmen in die Weltwirtschaft im 19. und 20. Jahrhundert vorgestellt. Im Mittelpunkt stehen dabei der Pharmahersteller „Merck“, der Kunststoffproduzent „Röhm&Haas“, die Frankfurter Küche sowie der Frankfurter Flughafen.

 

Prof. Dr. Christian Kleinschmidt, Philipps-Universität Marburg, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte