KUNST
Fr. 26. August bis So. 25. September

Adidal Abou-Chamat; Titel: Dreaming of?
Kunst trotz(t) Ausgrenzung – Offen geht
50 Arbeiten national und international bekannter Künstler*innen stehen im Mittelpunkt der Ausstellung „Kunst trotz(t) Ausgrenzung“, die ab dem 26. August bis zum 25. September auch im Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim zu sehen sein wird. Die beteiligten Künstler*innen präsentieren ihre Bilder, die sich mit unterschiedlichsten Ausgrenzungserfahrungen in verschiedenen Ausdrucksformen und Techniken auseinandersetzen, an mehreren Orten der Stadt. Gezeigt werden die Arbeiten im Stadt- und Industriemuseum, vor den Opelvillen, in der Alten Synagoge, im Rathaus und in der Evangelischen Stadtkirche.
Die Ausstellung wurde organisiert vom Diakonischen Werk Deutschland und wird begleitet von einem vielseitigen Programm unter dem Stichwort „Offen geht“: Lesungen und Gespräche laden zur Auseinandersetzung mit Diversität in der Gesellschaft, Armut und Migration ein. Künstler*Innen, Sozialarbeiter*innen sowie Expert*innen und Journalist*innen kommen hierbei zu Wort.
Die Ausstellung wird unterstützt und gefördert von der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, der Evangelischen Bank, der EKHN-Stiftung und der Kreissparkasse Groß-Gerau.
Der Eintritt ist kostenfrei.
Das komplette Begleitprogramm finden Sie hier:
https://www.diakonie-kreisgg.de/aktuelles/offen-geht-kunst-trotzt-ausgrenzung/