KUNST
So. 20. November 2022 bis So. 29. Januar 2023

Foto: Stephan Kramer, Arbeiten aus der Serie „Selbstportraits zur Dämonbändigung“, Ausstellungsansicht documenta-Halle Kassel, 2015, ©H. Mair
"Gratlinig"
Seit über 25 Jahren gibt es das Atelier von Vitos Rheingau, die offene Kunstwerkstatt des Psychiatrischen Zentrums in der Nähe von Eltville. Seit dieser Zeit werden dort die künstlerischen Begabungen von Menschen mit Psychiatrieerfahrungen gefördert. Der Maler Helmut Mair, Leiter des Ateliers im Künstlerhaus 6, wird eigene und herausragende Arbeiten der Sammlung präsentieren. Die Künstlerinnen und Künstler des Ateliers, waren und sind in nationalen und internationalen Ausstellungen vertreten, ihre Werke wurden mit Preisen bedacht und befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungen.
Eine Ausstellung des Kunstvereins Rüsselsheim e.V.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.
Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung:
ANA, Ichiharu Yamada, Heike Ilkhani, Sabine Isola, Stephan Kramer, Bruno Krauledies, Helmut Mair, NAO, Cornelia Trabhardt, Sylvia Veit, Klaus Ludwig Weber.
Vernissage:
19.11. 2022, 19 Uhr
Finissage:
29. 01. 2023, 11 Uhr
Ort:
Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim,
Hauptmann-Scheuermann-Weg 4, 65428 Rüsselsheim
Das Atelier im Künstlerhaus6
Das Atelier von Vitos Rheingau ist eine offene Kunstwerkstatt des Psychiatrieunternehmens. Seit 1996 fördert es die künstlerischen Begabungen von Menschen mit Psychiatrieerfahrung. Mit Zustimmung der Künstler werden herausragende Arbeiten in einer Sammlung gepflegt und öffentlich zugänglich gemacht. Die Sammlung umfasst mittlerweile mehrere 1000 Exponate von 25 Künstlern des Ateliers.
In der offenen Atmosphäre des Ateliers entstanden und entstehen Kunstwerke von eigenständigem Rang, die zugleich einen Beitrag zur gesellschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Psychiatrie leisten. Kunstwerke aus dem Atelier von Vitos Rheingau wurden in den letzten Jahren bei zahlreichen Gelegenheiten ausgestellt. Unter den Kunstschaffenden des Ateliers befinden sich mehrere Kunstpreisträger.