Generationenprojekt
Do. 21. August / 15 Uhr
Do. 18. September / 15 Uhr
Do. 25. September / 15 Uhr

Ceyda Erol
Projekt „Lebenszeit“: Wer ist dabei?
Jung und Alt mit ihren Wünschen, Zielen, Erwartungen und Hoffnungen für das eigene Leben selbst zu Wort kommen zu lassen und einen Austausch anzustoßen, das möchte das Kooperationsprojekt „Lebenszeit“ von Stadt- und Industriemuseum, just - Jugendtreff am Friedensplatz und dem Haus der Senioren.
Im Mittelpunkt des Austauschs zwischen den Generationen stehen Fragen wie „Wie stelle ich mir meine Zukunft vor?“, „Welches sind meine Ziele, was möchte ich erreichen“, aber auch „Welche Wünsche haben sich in meinem Leben erfüllt?“ oder „Was ist ganz anders verlaufen als geplant?“ und „Wie war es früher, wie ist es heute“? Das intergenerative Projekt widmet sich Gemeinsamkeiten und Unterschieden.
Mit Unterstützung einer Fotografin werden die Ergebnisse des Austauschs festgehalten und 2026 zum 50-jährigen Jubiläum des Stadt- und Industriemuseum präsentiert.
Drei Termine:
21. August, 15 Uhr
18. September, 15 Uhr
25. September, 15 Uhr
Anmeldungen und Informationen bei:
Ceyda.Erol@ruesselsheim.de oder @justju428, just – Jugendtreff am Friedensplatz Marius.Volkmann@Ruesselsheim.de, Haus der Senioren
Cornelia.Roehlke@Ruesselsheim.de, Stadt- und Industriemuseum